Zum Inhalt springen
logo main
  • Start
  • Super­vi­si­on
  • Bera­tung
  • Coa­ching
  • Leh­re
  • Über mich
    • Mein Netz­werk
  • Kon­takt
logo main
  • Start
  • Super­vi­si­on
  • Bera­tung
  • Coa­ching
  • Leh­re
  • Über mich
    • Mein Netz­werk
  • Kon­takt
logo main
  • Start
  • Super­vi­si­on
  • Bera­tung
  • Coa­ching
  • Leh­re
  • Über mich
    • Mein Netz­werk
  • Kon­takt

Lehrberatung 

Das Ziel einer per­son­zen­trier­ten Lehr­be­ra­tung bei mir ist, dass Sie Ihre eige­ne Berater:innen­persönlichkeit ent­wi­ckeln. Sie ler­nen Bera­tung als Klient:in ken­nen, und Sie set­zen sich damit und mit dem per­son­zen­trier­ten Ansatz auseinander.

Empa­thisch zu sein bedeu­tet, die Welt durch die Augen der Ande­ren zu sehen und nicht unse­re Welt in ihren Augen. 

Carl R. Rogers

Empa­thisch zu sein bedeu­tet, die Welt durch die Augen der Ande­ren zu sehen und nicht unse­re Welt in Ihren Augen. 

Carl R. Rogers

Wenn Sie an Wei­ter­bil­dun­gen zur „Per­son­zen­trier­ten Gesprächs­füh­rung“ oder „Per­son­zen­trier­ten Bera­tung“ teil­neh­men, sieht deren Cur­ri­cu­lum Lehr­be­ra­tung im Umfang von fünf, zehn oder fünf­zehn Stun­den vor. Ihre Ausbilder:innen, bei denen Sie Ihre Wei­ter­bil­dun­gen der Gesell­schaft für Per­son­zen­trier­te Psy­cho­the­ra­pie und Bera­tung e.V. (GwG) machen, wer­den Sie recht­zei­tig dar­auf hinweisen.

​Ger­ne bie­te ich Ihnen die­se Lehr­be­ra­tun­gen an. Hier fin­den Sie eine Über­sicht der Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­te der GwG.

Ich freue mich auf Ihre Anfra­ge. Ich neh­me mir Zeit, Ihr Anlie­gen aus­führ­lich in einem Vor­ge­spräch mit Ihnen zu besprechen.

0178 589 48 41 | office@beratung-ploss.de
Kaukenberg 23 | 33100 Paderborn | Routenplaner

Impressum | Datenschutz | Copyright 2022 Kathrin Ploß

Diese Website benutzt nur technisch notwendige Cookies.

Privacy settings

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt nur technisch notwendige Cookies.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google WebFonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

NOTE: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Diese Website benutzt nur technisch notwendige Cookies.

Powered by Cookie Information